Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

3 Wochen Rundreise - Februar 2017

Wir starten von Cancún aus mit einem Mietwagen und erkunden zunächst die Halbinsel Yucatán: Maya-Sehenswürdigkeiten und Kolonialstädte. Das eigene Auto ist eine gute Entscheidung, denn so können wir immer wieder an den Cenotes halten und uns erfrischen. Am Schluss der Reise genießen wir noch eine Woche karibische Gelassenheit in Belize.


Mexiko und Belize als Reiseländer

Mexiko und Belize sind prinzipiell gut zu bereisen - auch mit dem eigenen Mietwagen. Spezielle Impfungen werden nicht benötigt.

Allerdings ist Kriminalität in Mexiko ein Thema. Das Problem konzentriert sich in anderen Teilen des Landes. Die häufigen Straßenposten der Militärs zeigen aber, dass die Situation auch auf Yucatán nicht ganz ungefährlich ist. In Belize gibt es Probleme vor allem in den größeren Städten. Wir haben eine sehr entspannte Atmosphäre erlebt. Von Vorteil ist natürlich die Amtssprache Englisch.


Maya-Stätten

Auf der Halbinsel Yucatán und in Belize gibt es zahlreiche Ruinen der Maya-Kultur, die bereits im 10. Jahrhundert untergegangen ist. Die Tempelpyramide des Kukulcán in der Ruinenstadt Chichén Itzá gehört zu den bekanntesten. Es ist sehr inspirierend durch die Zeugnisse dieser vergangenen Hochkultur zu schlendern.

Cenotes

Auf der Halbinsel Yucatán gibt es über sechstausend Cenotes. Es handelt sich um unterirdische Wasserläufe, die sich in Kalksteinlöchern gebildet haben und mit glasklarem Süßwasser gefüllt sind. Durch den Einsturz von Höhlendecken entsteht ein Zugang. Der Sprung in einen Cenote ist super erfrischend.

Exotische Tiere

Natürlich gibt es auch exotische Tiere in dieser Ecke der Welt. Vor allem die unschuldig aussehenden Brüllaffen haben mit ihrem Lärm einen großen Eindruck hinterlassen.

Belize

In Belize geht es noch viel entspannter zu als in Mexiko. Wir haben Orange Walk mit der Maya-Stätte Lamanai und die Insel Caye Caulker besucht, die Besucher mit dem Motto “go slow” empfängt.

Kolonialstädte auf Yucatán

Auf der Halbinsel gibt es wunderschöne Kolonialstädte, wie zum Beispiel Mérida, Valladolid oder Campeche. Die Architektur der spanischen Kolonialherren ist gut erhalten und zeugt vom Reichtum der vergangenen Tage.